Bildquelle: Cogap

Jetzt MetaCheck starten

Finde deinen Ernährungs- und Sporttyp

Jeder Mensch ist anders – auch wenn es um Ernährung und Bewegung geht. Der MetaCheck zeigt dir, wie dein Körper wirklich funktioniert.
Kein Rätselraten mehr – du erfährst, welche Ernährung und welche Sportarten für deinen Stoffwechsel-Typ am effektivsten sind.
So kommst du schneller ans Ziel – mit weniger Aufwand und mehr Ergebnis.

Warum dein Stoffwechsel der Schlüssel ist

Viele probieren Diäten oder Trainingsmethoden, die gar nicht zu ihrem Stoffwechsel passen. Der MetaCheck spart dir Zeit, Frust und Umwege – und zeigt dir, was bei dir wirklich funktioniert:

Ernährung: „
Welche Lebensmittel dir gut tun

Welche Sportarten dich
am besten unterstützen

Wie du deine Ziele leichter erreichst

So funktioniert´s

Probe abgeben
schnell und unkompliziert

Analyse im Labor
deine Gene werden ausgewertet

Ergebnis erhalten
dein persönlicher Ernährungs- und Sporttyp

Starte jetzt deinen deinen MetaCheck

Deinen Typ entdecken

Fragen und Antworten

  • Nein. Der MetaCheck ist eine Orientierungshilfe für deine Ernährung und dein Training. Er ersetzt keine ärztliche Untersuchung oder Behandlung. Wenn du gesundheitliche Probleme oder spezielle Fragen hast, ist dein Arzt der richtige Ansprechpartner.

  • Deine Sicherheit hat höchste Priorität. Das Probenmaterial wird ausschließlich für die Analyse genutzt und anschließend vollständig vernichtet – es bleibt nichts zurück.

  • Die Ergebnisse zeigen dir, welche Ernährung und welche Sportarten besonders gut zu deinem Stoffwechsel passen. Sie sind eine klare Orientierung, damit du deine Gewohnheiten leichter anpassen und deine Ziele einfacher erreichen kannst.

  • Ca. 3 Wochen von der Probenentnahme bis zum Erhalt der Auswertung.

  • Nein. Es ist ganz unkompliziert. Entweder du entnimmst die Probe mit dem mitgelieferten Abstrich-Set selbst (eine genaue Anleitung ist dabei), oder du kommst ins easyfit und wir machen das gemeinsam.

  • Die Probenentnahme ist ganz unkompliziert und dauert nur eine Minuten.
    Die Probenentnahme ist ganz einfach: Mit einem sterilen Abstrichtupfer streichst du mehrmals über die Innenseite deiner Wange. Dadurch werden Speichelzellen aufgenommen. Anschließend wird der Tupfer in das mitgelieferte Röhrchen gesteckt, fest verschlossen und im Rücksendeumschlag ins Labor geschickt.
    Deine Probe wird dort analysiert – und danach vollständig vernichtet.